DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR BEWERBER*
IMCD respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung für Bewerber* informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung bei IMCD zur Verfügung stellen, nutzen und speichern.
VERANTWORTLICHKEIT
Für alle IMCD zur Verfügung gestellten oder von IMCD erhobenen, personenbezogenen Daten fungiert IMCD N.V., ein in den Niederlanden unter der Registrierungsnummer 51470497 eingetragenes Unternehmen mit der eingetragenen Adresse Wilhelminaplein 32, 3072 DE Rotterdam, Niederlande, als Datenverantwortlicher.
Wenn Sie sich für eine Stelle bei einer IMCD-Tochtergesellschaft bewerben, ist diese Tochtergesellschaft ein gemeinsamer Datenverantwortlicher in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sowohl IMCD N.V. als auch die IMCD-Tochtergesellschaft, bei der Sie beschäftigt sind/sich bewerben, werden in dieser Datenschutzerklärung für Bewerber zusammen als „IMCD" bezeichnet.
ERHEBUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung wird IMCD die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten über Sie erheben, verwenden und speichern:
- die Daten bzw. personenbezogenen Daten, die Sie uns in Ihrem Lebenslauf (CV) und in Ihrem Anschreiben oder auf unserem Bewerbungsformular zur Verfügung gestellt haben, dazu gehören:
- Name, Titel, (Privat-) Adresse, Telefonnummer, persönliche E-Mail-Adresse
- Geburtsdatum, Geschlecht, Identifikationsnummer, Nationalität und Informationen zur Arbeitsberechtigung in dem Land, für das Sie sich beworben haben,
- Beruf, beruflicher Werdegang, Bildungsabschlüsse und Qualifikationen, Mitgliedschaften (z.B. in Berufsverbänden), Diplome, Sprachkenntnisse, Computerkenntnisse und/oder Social-Media-Konten,
- alle personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen von Interviews, Meetings oder anderer Beurteilungen zur Verfügung stellen.
- alle personenbezogenen Daten, die uns (gegebenenfalls) über die von Ihnen angegebenen Referenzen bereitgestellt werden.
Wir erheben diese Informationen von Ihnen, (gegebenenfalls) Ihren benannten Referenzen, Anbietern von Background-Checks oder von öffentlich zugänglichen Quellen wie LinkedIn etc., wo wir Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren beruflichen Werdegang und andere in Ihrem Profil enthaltene Daten erfassen. Wir können auch personenbezogene Daten von Kreditauskunfteien und/oder gesetzlich zulässigen Auskünfte aus Strafregistern erheben.
ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER ERHEBUNG UND VERARBEITUNG
Wir verwenden die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, um:
- Ihre Fähigkeiten, Qualifikationen und Ihre Eignung für die Stelle, für die Sie sich bewerben, zu beurteilen.
- gegebenenfalls Hintergrund- und Referenzprüfungen durchzuführen.
- mit Ihnen über das Rekrutierungsverfahren zu kommunizieren.
- Aufzeichnungen im Zusammenhang mit unseren Einstellungsverfahren zu führen.
- gesetzliche oder regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
Ihr Einverständnis vorausgesetzt, verarbeiten wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen, um Sie für andere Positionen als die, für die Sie sich beworben haben, in Betracht zu ziehen. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung).
Einige besondere Kategorien personenbezogener Daten, wie z.B. Informationen über den Gesundheitszustand, werden verarbeitet, um arbeitsrechtliche Verpflichtungen (z.B. in Bezug auf Mitarbeiter mit Behinderungen) zu erfüllen. Diese Daten werden nur angefordert, sofern deren Kenntnis im Voraus zu der Stellenbesetzung erforderlich ist.
Sofern IMCD andere besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet, wie z.B. Informationen über die ethnische Herkunft, die sexuelle Orientierung oder die Religion oder Weltanschauung, geschieht dies zum Zweck der Einhaltung lokaler Gesetze und/oder der (obligatorischen) Überwachung der Chancengleichheit. Daten, die IMCD für diese Zwecke verwendet, sind anonymisiert oder werden mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, die jederzeit widerrufen werden kann, erhoben.
Es steht den Bewerbern völlig frei, ob sie diese Daten zur Verfügung stellen und es hat keine Konsequenzen, wenn sie dies nicht tun.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 88 DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 1 BDSG (Beginn, Durchführung, Beendigung des Beschäftigtenverhältnisses).
NICHTBEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Falls Sie auf Anfrage personenbezogene Daten, die für die Prüfung Ihrer Bewerbung erforderlich sind (z.B. Nachweise über Qualifikationen oder Berufserfahrung), nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihre Bewerbung möglicherweise nicht weiterbearbeiten. Wenn wir beispielsweise Referenzen für diese Stelle benötigen und Sie uns keine entsprechenden Angaben machen, können wir Ihre Bewerbung nicht weiterbearbeiten.
DATENEMPFÄNGER
Ihre Daten können intern innerhalb von IMCD weitergegeben werden, dazu gehören u.a. Mitglieder des (gruppenweiten oder lokalen) Personal- und Rekrutierungsteams (zu dem auch lokale Büroassistenten gehören können), Manager im Dienst-/Geschäftsbereich der Position, für die Sie sich bewerben, und das (gruppenweite oder lokale) Finanzteam.
IMCD kann Ihre Daten an Dritte weitergeben, um vor der Einstellung Referenzen von anderen Arbeitgebern einzuholen, Hintergrundprüfungen von Drittanbietern zu erhalten und, falls zutreffend und/oder für bestimmte Beschäftigungspositionen erforderlich, Strafregisterüberprüfungen zu erhalten.
Sofern IMCD Dritte mit der Verarbeitung personenbezogener Daten in seinem Namen beauftragt, erfolgt diese Verarbeitung auf der Grundlage schriftlicher Anweisungen. Die Auftragsverarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und müssen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit ergreifen.
DATENÜBERMITTLUNG IN LÄNDER AUSSERHALB DER EUROPÄISCHEN UNION
Für den Fall, dass Sie sich für eine Stelle bei einer IMCD-Tochtergesellschaft im Ausland bewerben, kann IMCD bestimmte personenbezogene Daten an Empfänger außerhalb der EU übermitteln. IMCD stellt sicher, dass für solche Übertragungen angemessene Schutzmaßnahmen, wie z.B. EU-Standardvertragsklauseln, umgesetzt werden. Weitere Informationen über solche Datenübertragungen und Schutzmaßnahmen können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
SICHERHEIT
IMCD nimmt die Sicherheit Ihrer Daten ernst. IMCD verfügt über interne Richtlinien und Kontrollen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht verloren gehen, versehentlich zerstört, missbraucht oder offengelegt werden und dass nur die Mitarbeiter des Unternehmens in Ausübung ihrer Pflichten darauf zugreifen können. Der Zugang zu den HR-Systemen ist auf das Management und die Mitarbeiter der Personalabteilung auf einer Need-to-Know-Basis beschränkt.
DAUER DER DATENSPEICHERUNG
IMCD speichert Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer des Bewerbungsverfahrens und über einen Zeitraum von 6 Monaten nach Beendigung dieses Verfahrens. Wenn Sie eingestellt werden oder wenn es gesetzliche Anforderungen dazu gibt, können Ihre Daten länger aufbewahrt werden. Sofern Sie Ihre Einwilligung für den Bewerberpool erteilt haben, werden Ihre Daten entsprechend der Einwilligung länger aufbewahrt.
IHRE RECHTE UND KONTAKTDATEN DES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
Als Bewerber haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Datenverarbeitung, Löschung und/oder Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen. Sofern IMCD Sie um Ihre Einwilligung gebeten hat, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Zur Ausübung dieser Rechte, und bei weiteren Fragen zum Thema Datenschutz, können Sie sich an folgende Kontaktdaten wenden:
IMCD Deutschland:
- Via E-mail an: [email protected]
- Per (Post-)Brief an:
IMCD Deutschland GmbH (z. Hd. Robert Abraham)
Konrad-Adenauer-Ufer 41-45
50668 Köln
Deutschland
IMCD Group:
- Via E-mail an: [email protected]
- Per (Post-)Brief an:
IMCD Group B.V. (for att. of the Privacy Officer)
Wilhelminaplein 32
3072 DE Rotterdam
Niederlande
- oder per Telefon: 0031 10 – 290 86 84
AKTUALISIERUNGEN
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 01. April 2021. Wir können diese Erklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Webseite.
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.